Es war so weit…

…und der 200000ste Besucher hat hier reingeschaut. Es gab auch wieder etwas zu gewinnen.

ein 41-teiliges Haushaltsset
ein Sofortbildgerät
etwas zum Anziehen
etwas ganz Ausgefallenes
ein Beförderungsmittel
etwas zum Einheizen
italienisches Essen zu zweit am Ort Ihrer Wahl
eine Filmrolle
eine Goldmine
eine Jagdausrüstung
eine Polstergarnitur
ein topaktuelles Nachschlagewerk
eine männliche, halbnackte Putzhilfe
den Schlüssel zu einem neuen Wagen
eine mechanische Schreibmaschine mit Korrektureinrichtung
ein Streichinstrument
eine Erinnerung an schöne Stunden
ein solarbetriebener Wäschetrockner
ein geschmackvolles Trainingsgerät
eine bewegte Nacht
ein erotisches Wochenende
eine Traumreise

Plöpp!



Zum Wohl allerseits!

Eine bemerkenswerte Frau

KLICK
(deutsche Untertitel sind verfügbar)

Aufmerksame Leser – vielmehr Seher und in diesem Fall vor allem Hörer – kennen dieses Video vom letzten Jahr. Hans hat mich heute daran erinnert. Eine gute Gelegenheit, es erneut mit euch zu teilen. Wie ihr vielleicht schon bemerkt habt, bin ich gerade etwas blogmüde, nix Schlimmes, einfach so… 🙂

Online

seit 1500 Tagen

Mein erstes Logo

Wer hätte gedacht, dass ich so lange dabeibleibe. Anfänglich hatte ich nur vor, immer mal wieder einen Auszug aus meiner exotischen Diplomarbeit zu veröffentlichen, denn ich wollte nicht, dass diese „Schweinearbeit“ (i.S.v. viel) nach der Fertigstellung einfach in einer Schublade verstaubt.

Was ich darüber hinaus hier eigentlich wollte, war mir lange nicht klar, denn Schreiben ist weder meine Stärke noch mein Hobby. Ich habe auch nie Tagebuch geführt.

Trotzdem bin ich immer noch da, denn die Bloggerei ist mir sehr ans Herz gewachsen. Und das liegt in erster Linie an Euch. Vielen Dank!

Erstes Elbphilharmonie-Konzert

Es war großartig!

Ganz besonders freue ich mich auf das einzigartige Gebäude, in dem solche Konzerte zukünftig stattfinden werden.


Update:

Der Auftakt mit Beethovens Erster Symphonie soll mäßig gewesen sein. Komisch, mir hat’s mal wieder gut gefallen.
Aber ich bin ja auch ein Kulturbanause*.

* Dazu fällt mir ein Cartoon ein – sinngemäß wird folgende Situation dargestellt:
Ein Konzertbesucher zum anderen: „Also ich fand ja das Forte an der XY-Stelle zum Fortissimo vergröbert, blabla…“
Man dreht sich nach der kritischen Fachsimpelei zu einem weiteren Besucher um und fragt: „Und, wie fanden Sie das Konzert?“
Antwort (schwelgend): „Schön!!!“
Beide wenden sich angewidert ab und sind sich einig: „Kulturbanause!“

Keine Pfingstrosen…

…aber jede Menge Pfefferminze, zart treibender Thymian, Buchs, Salbei, Lavendel, Basilikum, Petersilie, Rosmarin, Zitronenverbena, Hochzeitstag-Wiesenstorchschnabel, verblütes Vergissmeinnicht usw.

Heute mal wieder ein Schnappschuss der Hausherrin im schmeichelhaften Profil


Eugene mit dem Tine-Wittler-Blick, sagt der Allergeliebteste.


(Den hat
sie, wenn sie für die Kamera in Zeitlupe dekoriert.)