Sendung verpasst?
Unterstützen Sie HIER
die geplante Europäische Bürgerinitiative.
(via Anja-Pia)
Ein weiteres Wasserthema:
Bottled Life – Die Wahrheit über Nestle
Twoday
Sendung verpasst?
Unterstützen Sie HIER
die geplante Europäische Bürgerinitiative.
(via Anja-Pia)
Ein weiteres Wasserthema:
Bottled Life – Die Wahrheit über Nestle
klick auf’s Bild
Aufkleber
Am Samstag ist es nun so weit – bin mal gespannt, ob sich der Briefträger dran hält.
flehe ich entgegen meinem damaligen Votum. Einen, der die Occupy-Bewegung „unsäglich albern“, den Atomausstieg „gefühlsduselig“ und Thilo Sarrazin „mutig“ findet, will ich nicht als Bundespräsidenten sehen müssen.
Edith sagt gerade, dass nach Artikel 57 des Grundgesetzes Seehofer jetzt übrigens der erste Mann im Staat ist. Denn der Präsident des Bundesrates vertritt den Bundespräsidenten „bei vorzeitiger Erledigung (sic!) des Amtes“.
19.02. / 21.45 h: Edith weint Wuttränen und findet alle Gauck-
Befürworter fürn A…..
Ja nicht vergessen mit „JA“ abzustimmen, gell!
Heute sind die Standesämter voller als sonst, die Straßen hoffentlich auch!
Die Zeit der helfenden Hand, die sich zur Faust ballt – Das Manifest der radikal-ästhetischen Utopie
Publiziert am 9. November 2011 von Duroy im Teppichhaus
Was bedeutet radikale Aufklärung?
Die radikale Aufklärung ist eine robuste Aufklärung, die sich nicht mehr so einfach übers Maul fahren und sich nicht einkaufen lässt. Eine Aufklärung, die sich nicht bestechen und vor allem nicht blenden lässt. Eine Aufklärung, die die politisch und zunehmend ökonomischen Zwangsverhältnisse, in die man uns bettet und zwingen will, nicht mehr hinnimmt. Eine Aufklärung, die radikale Worte wählt, um die alten Strukturen der Unterdrückung und Bevormundung abzuschaffen.
Wir sind Mündel der oligarchischen Politikerkaste gewesen, die uns nicht mehr vertritt. Wir sind Gemaßregelte eines politisch-ökonomischen Willens gewesen, der nicht der unsere gewesen ist. Wer aber sind ”wir” jetzt?
Wir sind viele. Nicht die 99 %, aber wir sind viele. Wir sind zugleich die geballte Faust gegen das System, wir sind die Mutbürger, wir sind, das doch wohl einmal vor allen Dingen, das Volk!
Wir lassen uns das Staatsspieltheater nicht mehr im Zuschauerraum aufführen mit dauerimprovisierenden Laien der Zunft, die sich über uns kaputtlachen, derweil wir billig Applaus geben dürfen, Claqueure des Politsystems. Nein, wir wollen auf die große Politspiel-Bühne, dort agieren und da bleiben. (…)
…weiterlesen im Teppichhaus oder direkt bei Paul Duroy in seinem Raumgewinnerblog.)