Eugene Faust, das ist der Name
von einer sehr bekannten Dame.
Vielseitig, klug und eloquent,
der Leser sie so schätzt und kennt.
Die Farbe Grün ist nicht ihr Fall,
doch draußen wächst sie überall.
Auch Eiderdaune liebt sie sehr,
sie wärmt so schön und ist nicht schwer.
Brennesselmilch – ihr Elixier,
wer’s wissen will, der klingelt hier.
Als stolze und erfahr’ne Frau
trägt sie die Haare nur noch grau.
Mit schwäbischer Gelassenheit
führt auch die Zweitfrau nicht zum Streit.
Gegönnt sei Boot dem Herzensmann,
Frau Faust nun mal nicht alles kann!
Auf, segne Ute dieses Blog!
Der Nikolaus spendiert ’nen Grog
und Foischdlinge aus seinem Sack,
weil nicht nur er ihr Blog so mag!
Liebe Eugene,
bei der Anfertigung Deiner Fäustlinge hat es leider ein kleines Problem gegeben. Sie wurden irrtümlich in grün gefertigt. Bitte sei dem Nikolaus nicht böse :0)
_______________________________________________________
(Wer sich die anderen Beiträge anschauen möchte, klickt sich am besten durch die Liste beim hochgeschätzten Blogwichtel-Organisator.)
Lieber Blogwichtel ich bin total entzückt und hocherfreut über mein Blogwichtelgeschenk. Und die Fäuschtlinge sind einfach der Hammer. Am End wird das noch meine neue Lieblingsfarbe. Auch der Schriftzug zeugt von sehr viel Geschmack und Fachkenntnis. Toll!
Eines weiß ich jedenfalls jetzt schon sicher: Du bist entweder ein Mann oder eine Frau. ; )
Gefällt mirGefällt mir
Ich blättere mal all die Reimereien beim Herrn Nömix in den Kommentaren durch, vielleicht ist da ja jemand auffällig….
Gefällt mirGefällt mir
spontan dachte ich mir, ich muss im dunstkreis von nömix suchen….
Gefällt mirGefällt mir
Tolles Grün – und sozusagen komplementär zur Farbe der Datumsanzeige und Überschrift. Da hat sich jemand richtig Gedanken gemacht. Um die tollen Handschuhe möchte man Sie beneiden.
*like*
Gefällt mirGefällt mir
Na, wenn der Wichtel nicht aus Herrn Nömixens Tafelrunde stammt, fresse ich nen Besen (aus Nougat und Marzipan)!
Gefällt mirGefällt mir
Klasse! Gedicht und Fäustlinge – tolles Wichtel!
Beim Streifzug durch die Blogs werden meine Fragezeichen aber stetig mehr statt weniger 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich vermute, dass mein Wichtelkind Sie bewichtelt hat.
Gefällt mirGefällt mir
Auf den ersten Blick dachte ich auch den Namen, den drei der vor mir Kommentierenden hier herein geschrieben… nachdem ich jedoch schon eine Handvoll anderer Blogs der Blogwichtelei im WildenKaiser[Gebirg], darunter auch einen anderen Gedichtwichtel, entdeckte, komme ich doch ein bisserl ins Zweifeln…. jedoch das Gedicht ist wunderschön, vor allem mit der Be-Bilderung, die wie die FAUST aufs Auge passt, liebe Eugene :-)))
Gefällt mirGefällt mir
Ha! Aber das „:0)“ finde ich recht weiblich und das Wichtel dutzt die werte Eugene… das schränkt den Greis, pardon: Kreis ein.
… mei, je mehr ich lese – und es sind wirklich zauberhafte Wichteleien dabei! – desto verwirrter werde ich…wobei ich mir bei meinem fast sicher bin. Fast… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Mein Blogwichtel liest jedenfalls hier entweder schon seit ein paar Jährchen mit oder ist ins Archiv vorgedrungen, um beispielsweise hier und hier etwas über mich zu erfahren. ; )
Inzwischen denke ich trotz Knollennase an einen männlichen Wichtel.
Gefällt mirGefällt mir
Da hat wirklich jemand zauberhaft „gewichtelt“……!
Gefällt mirGefällt mir
Jetzt denk ich wieder, dass mein Wichtel weiblich ist und einen zweisilbigen Vornamen trägt.
Gefällt mirGefällt mir
Jaja, liebe Eugene, diese weibliche Intuition trügt einen doch nie, eigentlich 😉
P.S.:
Ich glaube, ich weiß, wer jetzt meine bloggende Weihnachtswichtel- i n e ist…
Gefällt mirGefällt mir
Bei Ihnen tippe ich auf einen männlichen Berliner.
Gefällt mirGefällt mir
dachte ich auch, aber er ist bei den Blogwichtelndoch garnicht dabei??!
Gefällt mirGefällt mir
schnuffel-schnuffel
Gefällt mirGefällt mir
und? eine Fährte aufgenommen? : )
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ja mal ein schönes Wichtelgeschenk, eines, das man nicht mehr wieder hergeben mag!
Gefällt mirGefällt mir
Da hast du vollkommen Recht!
Gefällt mirGefällt mir
Alles in grünen Fäustlingen hier bei Frau Faust, wie ich sehe!
Und eine wunderbare, sehr zutreffende Hommage.
Wer das so schön verzapft hat, da bin ich noch am Raten.
Könnte da der Atem geschrieben haben???
Gefällt mirGefällt mir
Hmm… Wer ist denn der Atem? *auf dem Schlauch steh* : )
Gefällt mirGefällt mir
Ich meine den schreibenden Atem, oder ist es das atmende Schreiben???
Gefällt mirGefällt mir
die frau swa MUSS das auf dem fischblog gewesen sein. also kann sie doch hier nicht auch gewesen sein, oder?
und nebenbei für frau faust: andernorts haben sie wohl schon ganz richtig vermutet;-)
Gefällt mirGefällt mir
Hmm. Stimmt, da könnten Sie recht haben…
Gefällt mirGefällt mir
Das ist auch meine Vermutung.
Komischerweise hat mich von der twoday-Gemeinde noch keiner erraten. Frau Samtmut hat ja vielleicht eine leise Ahnung… ; )
#
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin ja schon recht verärgert inzwischen, weil mein Herumgerate mich nur in dichtere Nebel führt. Allerdings habe ich eine Vermutung, welcher Beitrag von Ihnen, liebe Eugene, ist. Frage 1: Haben Sie dort einen Kommentar hinterlassen, der mich annehmen lassen könnte oder sollte, dass Sie nur mal so rein zufällig ins Blog geguckt und ansonsten ganz und gar nichts damit zu tun haben?
Gefällt mirGefällt mir
Ich bekenne mich schuldig!!! : (
Gefällt mirGefällt mir
*hihi*
Frage 2: Haben Sie manchmal ein loses Mundwerk?
Gefällt mirGefällt mir
*lach* Besser kann man das nicht umschreiben! *hihi*
Gefällt mirGefällt mir
*hahaha* Dann ist es das Gedicht von Loriot?
Gefällt mirGefällt mir
; ) …errrlegte fie dirrrekt von vorrrn, daf Fäuftchen überrr Kimm und Korrrn…
Gefällt mirGefällt mir
Wie sich die Zähne — vor diesem besinnlichen Hintergrund! — immer mehr verselbständigen… Das ist d e r Brüller, echt super!!
Gefällt mirGefällt mir
Es gab tatsächlich nur einen einzigen Versuch, denn das mit der Silikonmischung hat leider nicht funktioniert. Somit wäre es bei einem weiteren Versuch nur noch schlimmer geworden. : )
Gefällt mirGefällt mir
Also tatsächlich „first take“… Der Kommentar kam mir doch gleich verdächtig vor. Eine Stelle hat mich an ds Totemügerli erinnert, was den Verdacht noch verstärkte.
Gefällt mirGefällt mir
Ich glaube, dem guten Loriot hätte das sicher sehr gefallen!
Ich falle jedesmal vom Stuhl, wenn ich es wieder angucke.
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wessen verhaltenes Lachen ist da eigentlich im Hintergrund zu hören (erahnen)? Ich habe schon überlegt, ob Du, Momoseven, es bist!?
Gefällt mirGefällt mir
Das sind Momo und die Hausmeisterin.
Gefällt mirGefällt mir
Da wäre ich auch fast geplatzt!
🙂
Gefällt mirGefällt mir
;-)))))
aha.
Gefällt mirGefällt mir
@momo hab gerade ein kleines Filmchen für dich entdeckt.
http://vimeo.com/moogaloop.swf?clip_id=16503843&server=vimeo.com&show_title=0&show_byline=0&show_portrait=0&color=00adef&fullscreen=1&autoplay=0&loop=0
Gefällt mirGefällt mir
Wie schön! Ich habe auch gerade an dich gedacht…
:-)))
Gefällt mirGefällt mir
@la-mamma So so, Sie haben mich an der Stimme erkannt…
Und ich habe mir beim Verstellen so viel Mühe gegeben! : (
Gefällt mirGefällt mir
Soso! Endlich! Mir wurde ja schon gesteckt, dass mein Wichtel in den Kommentaren anderer Bewichtelter schon enttarnt wurde, aber es hat doch ne ganze Weile, bis ich das gefunden habe. Vielen vielen Dank, Eugene! Da hast Du sehr sehr viele Leute zum Schmunzeln und Lachen gebracht! Auch wenn man dazu nicht wirklich einschlafen kann, das geht schon! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Herzlichen Glückwunsch! Das war ja direkt Fleißarbeit. Ich hoffe, dass du nicht allzu viele Kommentarstränge durchforsten musstest.
Es freut mich, dass ich dich erheitern konnte. Auf die Idee brachte mich übrigens euer Loriot-Contest. : )
Gefällt mirGefällt mir
Im glad I now registered Really….such a important site.
Gefällt mirGefällt mir
Es könnte natürlich auch sein, dass ich vom Organisator höchstselbst bewichtelt wurde und die tollen Fäustlinge tatsächlich in Auftrag gegeben wurden.
Gefällt mirGefällt mir
;)) Was Sie mir alles zutrauen…aber nein. Ich weiß natürlich, wer´s war. Viele Grüße WilderKaiser
Gefällt mirGefällt mir
Wegen der perfekten Bildbearbeitung dachte ich zunächst an Kiki.
Da Sie aber wegen ausgefallenen Wichteln mehrfach einspringen mussten und wir uns zudem sympathisch sind, gab es auch eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für Sie. : )
Gefällt mirGefällt mir
Neue Idee Vielleicht ist mein Wichtel ja die Frau Sternenstaub, die der Falkin den Auftrag für die Fäuschtlinge gab. Hmm?
Gefällt mirGefällt mir
Hier kann man sich noch einfacher durchklicken Dank dem hochgeschätzten Organisator
Gefällt mirGefällt mir
Kann mir jemand einen Hinweis geben?
Gefällt mirGefällt mir
Jetzt bin ich im Bilde Mein geschätzter Blogwichtel kommt aus der Suppenküche. Vielen Gank noch mal.
Gefällt mirGefällt mir