Mutig habe ich mir dieses Jahr ein Herz gefasst und mich einfach angemeldet.
Die schöne Tradition des Blogwichtelns gibt es schon seit 2006. Man bekommt ein zu bewichtelndes Blog zugelost, welches man alsbald unter die Lupe nimmt und sich damit auseinandersetzt, um zum Stichtag (14.12.) einen Gastbeitrag zu verfassen, über den sich der Blogwichtel freut. Nach der Veröffentlichung am 16.12. geht dann natürlich sofort das Rätselraten los, wer da wohl am Werk war. In den Kommentaren darf dann nach Herzenslust spekuliert werden.
Wer auch mitmachen möchte kann sich bis 30.11. beim Wilden Kaiser anmelden. Auf geht’s!
UPDATE:
Hier die aktuellen Teilnehmer:
- Markus Trapp von textundblog
- Marianne Masters von Samtmut
- Kiki a.k.a e13kiki von e13
- Veronika Kaiser von Web 2.0 in Theorie und Praxis
- Lars Fischer vom Fischblog
- Toby Baier vom Einschlafen Podcast
- Eugene Faust
- Bartynova
- Viennacat
- la-mamma
- Ms. Jekylla von Hyde and Seek
- Krea-dives aus der Suppenküche
- Creezy von Holy fruit salad!
- Bicyclist von Living the future
- Lady Stardust von Sternenstaub
- Ringelnitz
- Nachtgezwitscher von Tirliriiiiiiiii flürüt!
- Mlle Différentielle von Bienvenue Chez Demoiselle Différentielle
- Die Falkin vom Himmlischen Palast der Falkin
- Teresa von Wi[e]der[W]orte
- Trithemius vom Teppichhaus Trithemius
- Alte Saeckin
- Herr Teddy
- Herr Steppenhund
- Christiane vom Anglogermantranslations-Blog
und natürlich
Hurra, und danke für die „Werbung“…;)
LikenLiken
Ich werde auch noch „werben“ – bin etwas langsam zur Zeit.
LikenLiken
Das war ganz und gar nicht langsam – so prompt wie dein Blogeintrag folgte…;) Danke dafür…
LikenLiken
Werbung für tolle Aktionen mache ich immer gerne!
LikenLiken
Wer auch Werbung machen möchte kann sich das Bild sehr gerne kopieren!
HIER ist es größer.
LikenLiken
… das ist prima! 😉
LikenLiken
Machen Sie auch mit?
LikenLiken
Nein, mir fehlt es an Zeit und Inspiration.
Aber ich schau mir gerne die Auflösungen an!
LikenLiken
Schade!
LikenLiken
Für mich ein Grund zur Freude. 🙂
LikenLiken
Eine tolle Idee Für die ich nur allzu gern Werbung mache! :-))
Das Bild nehme ich dankend mit, liebe Eugene!
LikenLiken
Klasse! Werden Sie selbst auch mitmachen?
LikenLiken
Ich würde sehr gerne fürchte allerdings, daß ich die Termine verschwitze, wenn ich im Weihnachtsmarkt-Stress bin. Und vielleicht auch keine Zeit
für das Erstellen eines richtig schönen Beitrages übrig habe.
Ich bin noch unentschlossen. 🙂
LikenLiken
Habe ich mir schon gedacht und verstehe das total – trotzdem schade. : )
LikenLiken
Das sehe ich genau so. Eine so tolle Gelegenheit, die soviel Kreativität ermöglicht…*seufz*
LikenLiken
Eine sehr gute Idee! Ich hatte davon noch nie gehört, obwohl ich bereits ein aktives Weihnachtsblo[ck]jahr erlebte 😉 Schön, dass Sie das ans Licht der Öffentlichkeit gestellt haben, liebe Eugene Faust.
Den „WildenKaiser“ kannte ich bis dato auch nur als Gebirg` 😉 – hab mich zwischenzeitlich dort mal umgeschaut…
Ich bin allerdings noch unschlüssig, ob ich die Zeit aufbringe, beim Blogwichteln mit zu machen… *grübel*
LikenLiken
Ich dachte mir schon, dass Sie sich davon angesprochen fühlen, liebe Teresa. Es geht im Prinzip ja nur um einen einzigen Beitrag, für den man sich allerdings erst einmal mit dem Wichtelblog auseinandersetzen sollte. Ich fände es schon schön, wenn noch ein paar twoday-Blogs dazukämen. : )
LikenLiken
Hachja… vielleicht gebe ich meinem Herzen einen „Stoss“… wenn man einen Wunsch äußern dürfte… so einen klitzekleinen Schreibwichterl-Vorweihnachtswunsch… dass unsereine gern ein ihr bekanntes Blog… bewichteln tät`… hach, das wär` schön…
WAS meinen Sie, liebe Frau Faust, wie „streng“ wird dort die Lostrommel gerührt, geschüttelt und gezogen 😉
Vermutlich werden die Wördpressler die Tudeyer bewichteln „müssen“… quasi als providerübergreifende Koop :-)))
LikenLiken
Der Wilde Kaiser, da bin ich mir sicher, wird konsequent losen, evtl. mit der Unterstützung einer Katze. Aber das Universum nimmt ja so gerne Wünsche entgegen. ; )
LikenLiken
Tja.. nur eine Frage, ob die Wünsche auch er-hört werden 😉
LikenLiken
Das Support- und Auslosungsteam steht: Es sind die famosen Blogwichtelbären! ;))
LikenLiken
Dann lassen Sie mal bloss nicht den Depri-Bären bei mir ziehen, werter WilderKaiser… weil sonst erwischt die kleine Bärentatze garantiert meine Wi[e]der[W]orte für das Wissenschaftsblog… *seufz*
LikenLiken
eine zauberhafte Idee!
Würde mitmachen, wäre ich nicht derart meiner Kreativität beraubt. Aber einen Werbe-Wegweiser werd ich basteln! 😉
LikenLiken
Das kann ich verstehen. (Aber vielleicht ändert sich das ja noch bis Monatsende.)
LikenLiken
Heilix Blechle Jetzt war ich eben mal beim Spatzwandeln durch die Wichtelliste, die der Wilde Kaiser auf seinem Blog ausgelegt hat… da sind ja richtig schwierige, weil auch wissenschaftliche, Blogs dabei.
O-mei-o-mei, wann i so eins erwischen tat`, weil die Katz` mit der falschen Pfote hineinlangt in die Lostrommel für mich. Da wüsst` ich mit meinem Schwabenlatein nicht mehr weiter, liebe Eugene Faust…
Heilix Weihnachts-Lostrommel-Blechle aber auch 😮
LikenLiken
Man wächst ja mit seinen Aufgaben. Gerade der wissenschaftliche Bereich bietet doch eine wunderbare Gelegenheit! ; )
LikenLiken
Das darf man alles nicht so eng sehen. Auch die Wissenschaft will gerne mal aufs Korn genommen werden…:)
LikenLiken
So – und damit bin ich überzeugt und dabei.
Nicht nur das 2day-Leben geht weiter 😉
UnArt meets Wissenschaft…
…na das kann ja was geben 😉
LikenLiken
Das freut mich ganz besonders! (Verbindlich anmelden sollten Sie sich aber beim Wilden Kaiser.)
LikenLiken
Na… ich weiß nicht recht… der wissenschaftliche Geist schlägt mir da gleich aufs Wort, dass ich nix mehr zu er-wi[e]der-n weiss ;-o
LikenLiken
Mit Ihren netten Kommentaren, liebe Eugene Faust, haben Sie es doch glatt geschafft, mich „rum zu kriegen“ und bevor ich es mir wieder anders überlege, hab` ich soeben sofort die mail ins WildeKaiser-Gebirge gesandt… und denke, ob ich nun jeden Morgen in die Kirch` gehn soll, und a Kerzerl spenden, damit mich keine Bärentatze zu einem wissenschaftlich-technischen Blo[ck] hinzuziehen tät`… *jesses*… wos hab i da bloss gmacht… oooops
LikenLiken
@WilderKaiser Heidenei… aba bittschöööön… die Bärentatzzn solln die Pfotn beim Auslosen des Wichtels zum Wissenschaftsblog aus meinem Namenszetterl raushalten… 😉
LikenLiken
@Falkin Wie schöööön! Vielleicht lost das Bärentatzerl ja uns zwei 😉
LikenLiken
Ich bin begeistert!
LikenLiken
@Teresa …es wäre mir eine besondere Freude und Ehre Ihr Wichtelchen sein zu dürfen, liebe Teresa 😉
LikenLiken
@Eugene Faust Ich auch ;-)))
Und Ihr Blog tät` ich auch gern be-wichteln… ich glaub, ich muss den Bären mit Woi be- abfüll`… äh -zircen :-)))
[Ich tät` auch zwei Blogs be-wichteln… aus der Luft die Falkin[nen-Horst] und auf dem Boden die Eugene [Faust] :-))
LikenLiken
Eigentlich finde ich, ist das schon eine schöne Idee, weiß aber noch nicht so genau, worauf ich mich einlasse. Habe bisher erst zwei Wichtelbeiträge gelesen und recherchiere lieber noch ein wenig.
LikenLiken
Ich habe noch gar nichts gelesen und auch noch keine Teilnehmerblogs inspiziert. Ich sprang einfach ins kalte Wasser und warte nun bis das Los fällt.
LikenLiken
Ein Privileg der Jugend…;)
LikenLiken
Das Zaudern? ; )
LikenLiken
gerade entdeckt und davon ausgehend, es gefällt Ihnen, liebe Eugene, umgehend in Ihren Blog geschleppt *ächz*
LikenLiken
Wunderbar, liebe Falkin! Ganz herzlichen Dank ♥
LikenLiken
Da kann ich mich nur … anschließen. Dankeschön, werte Damen, für diese Videos. Es tut gut, Georg Schramm zu hören. Da vergesse ich glatt das Blogwichteln. War nur Spaß. Ich habe mich auch angemeldet.
LikenLiken
Hurra! Jetzt weiß ich zumindest ganz genau, wen ich am allerliebsten bewichteln würde! : )
LikenLiken
Das ist wirklich sehr lieb von dir. Wenn Wünschen noch hilft, könnte es klappen, dass wir für einander ausgelost werden.
LikenLiken
Ich bin jedenfalls schon gespannt auf das Zufallende.
LikenLiken
off topic Achtung, liebe Eugene, hiermit überreiche ich Ihnen den Versatile Blogger Award. Er ist Ausdruck meiner Wertschätzung Ihres Blogs und Ihrer Kommentare. Gerne dürfen Sie sich das „grüne Pflaster“ (*hihi*) bei mir abholen und wiederum weiterreichen. Das ist aber nur ein unverbindliches Angebot. 😉
(Richtig wohl fühle ich mich mit solchen „Lawinen“ ja nicht, doch ich denke, Sie wissen das richtig einzuordnen.)
LikenLiken
Lieb, dass Sie an mich gedacht haben, liebe Shaima. Und weil Sie es sind, werde ich nicht gleich dankend ablehnen, sondern in mich gehen und sogar in Erwägung ziehen, 7 Dinge über mich zu berichten. Was mich an diesem Stückchen allerdings ein wenig stört ist die unglaublich hohe Zahl an „Folgeopfern“; 7 würden ja auch reichen. ; ) Aber da können Sie ja nix für.
Langer Rede kurzer Sinn: Wenn mir annähernd etwas einfällt – btw Sie haben das großartig gelöst – mach ich mit, allerdings ohne den Kelch weiterzureichen. : )
LikenLiken
Blogwichtel-Banner Liebe Eugene,
nachdem nun der Award „abgearbeitet“ ;-), kann ich mich der Bewerbung des Blogwichtelns widmen. Verraten Sie doch bitteschön, wo es diesen wunderbaren Banner des weiblichen Blogwichtels gibt, den Sie hier so prominent vor dem Freitagstexter in die rechte Leiste eingebaut haben.
*ähem* und *räusper* vor allem bräuchte ich dann auch noch eine HTML-Anleitung, wie ich den seitlich in mein Blog einbauen könnte oder ggf. in einen Blogeintrag… *seufz*.. ich bin halt eine ältere Dame… die technisch nicht alle Finessen des Bloggens beherrscht 😮
Aber mit vereinter Hilfe, wird`s vielleicht!?
LikenLiken
Setzen Sie folgendes in ein Freetextfeld, liebe Teresa < a href=http://wilderkaiserblog.de/2011/11/06/wilderkaiserblog-proudly-presents-blogwichteln-2011/ >< IMG SRC=http://eugenefaust.talkstraight.de/wp-content/uploads/2018/04/blogwichteln11b.jpg >< /a >
und entfernen Sie nach < und vor > die Leerzeichen.
(Lassen Sie sich vom leicht angepassten Farbkonzept überraschen! : ))
LikenLiken
Jippijeh… ich weiß nicht, ob ich es heut` noch schaff, einzubauen… bevor ich die Weinberg-Stiegen hochklappe, das verspreche ich, erfolgt noch der Trommelwirbel!
Ich hoffe, es funzt… 😮
LikenLiken
Wow… es hat geklappt mit dem Banner, liebe Eugene… und die Blogwichtelline trägt sogar ein Kostüm in meiner Haus- und Hof-Farbe. Wie haben Sie denn das gemacht!? Einfach klasse!
Vielen lieben Dank.
Herzlichst Ihre Teresa
LikenLiken
Das freut mich sehr!
(Ich habe mir Ihre Hausfarbe als Vorlage kopiert und dann die entsprechenden Farben angepasst.)
LikenLiken