Höchste Eisenbahn, dem närrischen Treiben der Finanzmärkte ein Ende zu bereiten.. wer weiß, wie doll die Schattenfinanzer es sonst während der fünften Jahreszeit treiben werden 😮
[Uuuppss… war gar nicht so leicht, diesen Eintrag bei Ihnen wieder zu finden, wo haben Sie ihn denn hin versteckt, liebe Eugene Faust, auf den ersten Blogblick ist er nicht offensichtlich
;-)]
Neben den Schattenfinanzern agieren zudem noch die Computer mit ihrem Hochfrequenzhandel rund um die Uhr, und das völlig selbständig. Das muss man sich mal vorstellen!
Ich habe vorübergehend den Beitrag wieder von der Startseite entfernt, um Konkurrenz zum gestrigen Gastbeitrag zu vermeiden.
Das ist ja das Problem, dass es diese Schattenfinanzer sind, die diesen Hochfrequenzhandel „betreiben“.
Alles Weitere, was ich dazu sagen könnte, verkneif ich mir mal lieber, weil sonst bin ich in einem halben Satz bei meinem Lieblings-Aufreger, der galoppierenden Inkompetenz, mit der uns die Politiker immer weiter in die S…… reiten…
Jedenfalls vielmals Dank, liebe Eugene Faust, dass Sie Ihren Blogeintrag wieder nach vorne geholt haben 😉 und auch für den Link der „Gegenseite“…. Welchen ich mal beobachten werde. Da sich mir nach ersten dort herum klickenden Leseproben der Eindruck aufdrängt, dass es sich hier um geschickt gemachte „Eigen-PR“ einer „Finanzunternehmerin“ handelt… aber ich mag mit dieser Erst-Einschätzung auch daneben liegen… daher werde ich das mal weiter in Augenschein halten 😮
Höchste Eisenbahn, dem närrischen Treiben der Finanzmärkte ein Ende zu bereiten.. wer weiß, wie doll die Schattenfinanzer es sonst während der fünften Jahreszeit treiben werden 😮
[Uuuppss… war gar nicht so leicht, diesen Eintrag bei Ihnen wieder zu finden, wo haben Sie ihn denn hin versteckt, liebe Eugene Faust, auf den ersten Blogblick ist er nicht offensichtlich
;-)]
Gefällt mirGefällt mir
Neben den Schattenfinanzern agieren zudem noch die Computer mit ihrem Hochfrequenzhandel rund um die Uhr, und das völlig selbständig. Das muss man sich mal vorstellen!
Ich habe vorübergehend den Beitrag wieder von der Startseite entfernt, um Konkurrenz zum gestrigen Gastbeitrag zu vermeiden.
Gefällt mirGefällt mir
Sogar die „Gegenseite“ nimmt die Bewegung ernster als so mancher Spötter:
„The „Occupy“-Movement provides excellent opportunities for action-oriented intelligent communications. Here are 10 ideas what bankers, CEOs and rich people can do. We should keep in mind that this is an important moment in history.“
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ja das Problem, dass es diese Schattenfinanzer sind, die diesen Hochfrequenzhandel „betreiben“.
Alles Weitere, was ich dazu sagen könnte, verkneif ich mir mal lieber, weil sonst bin ich in einem halben Satz bei meinem Lieblings-Aufreger, der galoppierenden Inkompetenz, mit der uns die Politiker immer weiter in die S…… reiten…
Jedenfalls vielmals Dank, liebe Eugene Faust, dass Sie Ihren Blogeintrag wieder nach vorne geholt haben 😉 und auch für den Link der „Gegenseite“…. Welchen ich mal beobachten werde. Da sich mir nach ersten dort herum klickenden Leseproben der Eindruck aufdrängt, dass es sich hier um geschickt gemachte „Eigen-PR“ einer „Finanzunternehmerin“ handelt… aber ich mag mit dieser Erst-Einschätzung auch daneben liegen… daher werde ich das mal weiter in Augenschein halten 😮
Gefällt mirGefällt mir
Die Dame scheint sich zumindest um das Wohlbefinden von CEOs zu kümmern.
Gefällt mirGefällt mir
Das Video ist gut gemacht.
Gefällt mirGefällt mir
Hat es Sie angesprochen?
Gefällt mirGefällt mir
Ja, hat es. Das Video vermittelt durch schnelle, gekonnte Schnitte eine dramatische Stimmung. Das ist gar nicht so leicht hinzukriegen.
Gefällt mirGefällt mir