Es war so weit…

…und der 200000ste Besucher hat hier reingeschaut. Es gab auch wieder etwas zu gewinnen.

ein 41-teiliges Haushaltsset
ein Sofortbildgerät
etwas zum Anziehen
etwas ganz Ausgefallenes
ein Beförderungsmittel
etwas zum Einheizen
italienisches Essen zu zweit am Ort Ihrer Wahl
eine Filmrolle
eine Goldmine
eine Jagdausrüstung
eine Polstergarnitur
ein topaktuelles Nachschlagewerk
eine männliche, halbnackte Putzhilfe
den Schlüssel zu einem neuen Wagen
eine mechanische Schreibmaschine mit Korrektureinrichtung
ein Streichinstrument
eine Erinnerung an schöne Stunden
ein solarbetriebener Wäschetrockner
ein geschmackvolles Trainingsgerät
eine bewegte Nacht
ein erotisches Wochenende
eine Traumreise

Plöpp!



Zum Wohl allerseits!

Der heitere Ernst

Der A. kommt von der Arbeit und gesellt sich zu mir ans Küchenfenster, wo ich die milden Strahlen der untergehenden Sonne genieße. „Du“, sage ich, „ich weiß jetzt genau, wo ich einmal begraben sein möchte, und zwar in einem Ruhewald. Falls ich dich überleben sollte, wo möchtest DU denn einmal hin?“ Die prompte Antwort: „In den Himmel!“ Heiteres Gelächter.

Inhaltlich irgendwie nicht mehr zeitgemäß

Sehnsucht nach dem Frühling
Christian Adolf Overbeck (Melodie: Mozart)

Komm lieber Mai und mache
die Bäume wieder grün,
und lass uns an dem Bache
die kleinen Veilchen blüh’n.
Wie möchten wir so gerne
ein Blümchen wieder seh’n!
Ach lieber Mai wie gerne
einmal spazieren geh’n!

Ach, wenn’s doch erst gelinder
und grüner draußen wär‘!
Komm, lieber Mai, wir Kinder,
wir bitten gar zu sehr!
O komm und bring vor allem
uns viele Veilchen mit,
bring auch viel Nachtigallen
und schöne Kuckucks mit.