Double-Bind*-Nachrichten

Die Sicherheitsmaßnahmen für Importe aus Japan werden seit dem Wochenende EU-weit verschärft.

Vor 25 Jahren beschlossene (erhöhte!) Grenzwerte entsprächen den aktuellen international verfügbaren wissenschaftlichen Erkenntnissen und werden jetzt als Konsequenz aus der Reaktor-Katastrophe und „Sofortmaßnahme“ [sic!] europaweit angewendet.

Ilse Aigner verkauft uns das Eingeständnis wie eine Sicherheitsmaßnahme. Und ich befürchte, oberflächliche Zuschauer glauben nun, dass erhöhte Grenzwerte auch mehr Sicherheit bedeuten.

*

Spinnen die? (Update)

Die politische Diskussion über Laufzeitverlängerungen sei angesichts der akuten Notlage in Japan unangemessen.

inspired by Handoko Tjung
______________________________________________

Update 13.03.11. 14.45 Uhr
Nun kündigt Merkel die Überprüfung der Sicherheit in allen AKWs an.

KLICK (Film)
Kontraste (ARD), Sendung vom 15.07.10 22:00, „Atomkraft – Laufzeitverlängerung trotz Sicherheitsdefiziten“

ACHTUNG bei 5:47!

(…) Oskar Grözinger (Landesatomaufsicht Baden-Württemberg):
„Während des Betriebs wird der Behälter regelmäßig alle paar Jahre überprüft und zwar nach den jeweils neuesten geltenden Prüfstandards.“
KONTRASTE:
„Dort, wo ich nicht hinkomme, kann ich nicht prüfen.“
Stimme aus dem Off:
„Cut… wir haben gesagt: Keine Nachfragen!“

Der Mann im Hintergrund ist vom TÜV. Er untersagt seinem Auftraggeber, dem Chef der Atomaufsicht, die Beantwortung der Nachfrage. Das Interview wird abgebrochen. (…)
____________________________________________________

Update II 14.03.11 13.30 Uhr
Mahnwachen heute HIER
____________________________________________________

Update III 14.03.11 16.15 Uhr
Für wie doof halten die uns? Jetzt dürfen die, die bei KT immer nur von Fußnoten geredet haben, ein neues Wort lernen: Moratorium…

Der Golden Hirsch twittert:
Merkel und Westerwelle sehen schon ganz grün aus.
____________________________________________________

Update IV 14.03.11 16.45 Uhr
http://vimeo.com/moogaloop.swf?clip_id=6505705&server=vimeo.com&show_title=0&show_byline=0&show_portrait=0&color=ffffff&fullscreen=1&autoplay=0&loop=0
Alles läuft weiter und auf einem Bildschirmkanal steht: kurze Pause