http://c.brightcove.com/services/viewer/federated_f9?isVid=1&isUI=1
Kurzfilm mit Tom Schilling, Manfred Zapatka, Marijam Agischewa, Dietrich Hollinderbäumer. Buch: Marek Heisner. Regie: Timon Modersohn.
Twoday
http://c.brightcove.com/services/viewer/federated_f9?isVid=1&isUI=1
Kurzfilm mit Tom Schilling, Manfred Zapatka, Marijam Agischewa, Dietrich Hollinderbäumer. Buch: Marek Heisner. Regie: Timon Modersohn.
:o(
(Cher Madame Öschenie – ich hoffe es geht Ihnen einigermaßen und ich muss nicht aus dem Film auf Ihr wertes Befinden rückschließen?)
LikenLiken
Es geht mir zwar nicht so gut, aber an Suizid denke ich nicht. Keine Sorge! 🙂
LikenLiken
Gut! Obwohl ich mir ehrlich schon Gedanken mache, wenn SIE solche Filme posten. Übrigens erinnert er mich mehr an „Wilbur wants to kill himself“ und weniger an Harold, welcher ja (bevor er Maude kennenlernt) sein repititives Ableben eher provokativ für seine ignoranten Eltern inszeniert (aber eigentlich nie einen wirklichen Todeswillen hat).
LikenLiken
Der Film steht schon lange auf meiner Liste!
LikenLiken
Da isse wida…. mit nem gehörigen Schuß Sarkasmus à la Harald and Maude was den Beginn anbetrifft…..
Schön zu hören, dass Sie keine Nachahmungstendenzen aufweisen…..und so schicke ich Ihnen das Liedchen im Kommentar von Herrn Rain….mal auf diese Seite…..vielleicht stärkt es son klitzekleines bischen…..na ja…..
http://www.youtube.com/watch?v=lnz7JR1YM3Y
LikenLiken
♥lichen Dank, liebe Klara
LikenLiken
Ja, erinnert zünftig an Harald and Maude. Klasse gemachter Schwarzhumor.
LikenLiken
Die Zeit schrieb sehr passend: Es darf gelacht werden, auch wenn man sich den Hals erst freiräuspern muss.
LikenLiken
Ich könnt‘ jetzt trocken sagen: „Na bitte, geht doch!“
LikenLiken
Eh! 😉
LikenLiken
von tomate drauf aufmerksam gemacht …
der ist gut!
haha.
das leben ist ein alptraum.
LikenLiken
Stimmt, die meisten Alpträume kriegen wir gar nicht mit. Gut so.
LikenLiken
Erinnert mich auch an Harald and Maude…
Anyway bin ich sehr froh, wieder von Ihnen zu hören, werte Frau Eugene! Ich hoffe, es geht Ihnen bald besser!
Herzlichste und allerbeste Wünsche aus Köln!
LikenLiken
Danke, liebe Hausmeisterin. Das hoffe ich auch.
LikenLiken
ich schließe mich den besserungswünschen und grüßen aus köln herzlich an 😉
LikenLiken
Ein bisschen hat es schon gewirkt. 🙂
LikenLiken
Ein beklemmender Film.
Mit unfreiwilliger Komik im Hauptcharakter, grandios gespielt finde ich!
LikenLiken
Ich muss gestehen, dass ich entsetzt war und erst einmal gar nicht gelacht habe.
LikenLiken
Sie sind so still, liebe Frau Faust, jetzt lese ich von guten Besserungswünschen. Da schließe ich mich an. Sie werden deutlich vermisst im Blogland.
Herzlichst
Ihr Trithemius
LikenLiken
Ganz herzlicher Dank ins geschätzte Teppichhaus. 🙂
(Ich bin noch nicht so weit, mich wieder richtig unter’s Bloggervolk zu mischen.)
LikenLiken
Heute ist es in Hannover beinah frühlingshaft. Ich hoffe, bei Ihnen ist es auch so, das hebt die Laune und das wiederum begünstigt die Gesundung.
LikenLiken
Hier kann ich wettermäßig auch nicht klagen, was ich ohnehin selten tue. Himmelblau macht echt viel aus. Ich bin also zuversichtlich. 🙂
LikenLiken
Wäre bereit für einen neuen Videoschocker, Frau Faust.
LikenLiken
Bittesehr! http://vimeo.com/moogaloop.swf?clip_id=19152100&server=vimeo.com&show_title=0&show_byline=0&show_portrait=0&color=ffffff&fullscreen=1&autoplay=0&loop=0
LikenLiken
Womit VegetarierInnen auch nicht mehr so ruhig schlafen dürften.
Wobei, Freud war kein Vegetarier, was manches erklärt.
LikenLiken
In späteren Jahren hatte Freud vermutlich weit ärgere Kieferprobleme, als dass er sich um´s Vegetarierdasein hätte sorgen müssen. Interessant finde ich hier, dass aus der Allianz eines Brokkoli mit einer untreuen Tomate eine Lorbeerkartoffel hervorgeht.
Kartoffel mit Lorbeer ist sicher auch für eingefleischte Vegetarier ein starkes Stück.
LikenLiken
Danke! (Ich hingegen liebe Brokkoli… 😉
LikenLiken