Bloggen (ja, eigentlich Old School, aber immerhin so ein Internetdingsbums, was als Web 2.0 durchgeht) ist nichts für Sissis. Jaja, ich hätte ebenfalls ein Emotkon benutzen können: ;·)
(Was wollten Sie denn für einen Kommentar im Gruselkabinett schreiben?)
Eigentlich wollte ich mit diesem Bild nur auf das hinweisen, was nach der Finanzkrise in Reykjavík möglich wurde. Ich kenne Einstürzende Neubauten so gut wie gar nicht. Das war also kein Vorschlag!
[OT] Ich kann auf die Schnelle nicht den Link zu dem entzückenden Video finden, wo der alte Papa dem ungeduldigen Sohn erklärt, wie oft er ihm früher eine Frage beantworten musste:)
Bitte:)
Danke. Ich hatte vergessen, dass Sie das ja sogar extra für mich eingestellt hatten. Da hätte ich es ja sogar relativ leicht finden können. Aber jetzt ist es auch bei mir verlinkt:)
Und es wirkt heute noch immer gleich.
–
Es gibt da noch eine zweite Ebene. Früher haben die Leute wirklich solche Bücher geführt. Ich glaube, sogar mein Vater hat manche Dinge niedergeschrieben oder meine Mutter. Und ich habe in der Bibliothek, die ich von meiner Tante teilweise eingegliedert habe, ein gebundenes Buch, welches von einer mir unbekannten Frau stammt, die Tagebuch über den Lebensablauf geführt hat.
Die Einträge, die ich entziffern konnte (Currentschrift), handelten meist von den Obstbäumen und von saisonal bestimmten Tätigkeiten im Garten und im Haus. Obwohl das jetzt nicht weltbewegend zu sein scheint, hat es mich doch berührt. Ich muss das noch einmal analysieren, was mich da so besonders anspricht.
Mein schon lange gehegter Wunsch, diese gnomerante Elfennation mal kennenzulernen, ist damit besiegelt. Wer könnte besser über den ‚Ersten Stein‘ Bescheid wissen, als die verrückten Isländer?
q.e.d. am Isländer und seinem spirituell gepimptem Mut. Ein mehr als visionäres Volk, das auch wagt, dem Rechnung zu tragen – dagegen sind wir Opfer unseres Devotismus‘ gegenüber jeglicher Starre, die uns als Innovation beigebracht wurde.
Sähe ich die Chance einer Vision in Bodenhaltung, wäre ich bereit zu pflastersteinen was das Zeug hält –man kommt halt schwerlich solcherart beschwert bis in die richtigen Gremien.
Für Geld macht Blixa ja inzwischen fast alles …
Gefällt mirGefällt mir
Nomen est omen! Ich mach auch alles für den Schein,
was ist daran verwerflich?
Gefällt mirGefällt mir
scheine trügen nie… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Hach, keine Idealisten mehr unter dem Volk.
Gefällt mirGefällt mir
ausgerechnet zu mir wird das gesagt 😦
Gefällt mirGefällt mir
Kommentar ist Kommentar, da nützt auch kein Emotikon.
Gefällt mirGefällt mir
*fühltsichfalschverstandenundziehtsichmißmutigzurück*
Gefällt mirGefällt mir
Bloggen (ja, eigentlich Old School, aber immerhin so ein Internetdingsbums, was als Web 2.0 durchgeht) ist nichts für Sissis. Jaja, ich hätte ebenfalls ein Emotkon benutzen können: ;·)
(Was wollten Sie denn für einen Kommentar im Gruselkabinett schreiben?)
Gefällt mirGefällt mir
ihre fotos sind weltklasse…
Gefällt mirGefällt mir
Hm, naja, so ganz zufrieden bin ich mit denen nicht. Aber Dank für Ihre Einschätzung.
(Und warum haben Sie Ihren Kommentar nicht gepostet?)
Gefällt mirGefällt mir
ich wollte nicht opportun wirken
Gefällt mirGefällt mir
Wenn Sie’s ernst meinen ist das schon O.K.
Gefällt mirGefällt mir
andernfalls hätt ichs nicht geschrieben…
Gefällt mirGefällt mir
Nein, natürlich nicht. Zeitversetzt durch alle Filter.
Gefällt mirGefällt mir
Spielen Sie darauf an, Frau Araxe?
Ich find’s witzig!
Gefällt mirGefällt mir
Die „Einstürzenden Neubauten“ würde ich vorziehen.
ich vermisse Moors Kunst-Stücke *seufz*
Gefällt mirGefällt mir
Die EN sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Punkt.
Gefällt mirGefällt mir
Das sind wir doch alle nicht mehr, oder? StrichpunktBindestrichKlammerZuKlammerZuKlammerZu
Gefällt mirGefällt mir
Eigentlich wollte ich mit diesem Bild nur auf das hinweisen, was nach der Finanzkrise in Reykjavík möglich wurde. Ich kenne Einstürzende Neubauten so gut wie gar nicht. Das war also kein Vorschlag!
Gefällt mirGefällt mir
Ich hab’s ja schon als personifizierte Gebetsmühle immer wieder gesagt: Tretet dAdA rein! – In jeden Lobbyistenverein.
Gefällt mirGefällt mir
ein r kann schon einen großen Unterschied machen. 😉
Gefällt mirGefällt mir
[OT] Ich kann auf die Schnelle nicht den Link zu dem entzückenden Video finden, wo der alte Papa dem ungeduldigen Sohn erklärt, wie oft er ihm früher eine Frage beantworten musste:)
Bitte:)
Gefällt mirGefällt mir
BITTESCHÖN 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Jetzt musste ich auch heulen…
Gefällt mirGefällt mir
Danke. Ich hatte vergessen, dass Sie das ja sogar extra für mich eingestellt hatten. Da hätte ich es ja sogar relativ leicht finden können. Aber jetzt ist es auch bei mir verlinkt:)
Und es wirkt heute noch immer gleich.
–
Es gibt da noch eine zweite Ebene. Früher haben die Leute wirklich solche Bücher geführt. Ich glaube, sogar mein Vater hat manche Dinge niedergeschrieben oder meine Mutter. Und ich habe in der Bibliothek, die ich von meiner Tante teilweise eingegliedert habe, ein gebundenes Buch, welches von einer mir unbekannten Frau stammt, die Tagebuch über den Lebensablauf geführt hat.
Die Einträge, die ich entziffern konnte (Currentschrift), handelten meist von den Obstbäumen und von saisonal bestimmten Tätigkeiten im Garten und im Haus. Obwohl das jetzt nicht weltbewegend zu sein scheint, hat es mich doch berührt. Ich muss das noch einmal analysieren, was mich da so besonders anspricht.
Gefällt mirGefällt mir
Mein schon lange gehegter Wunsch, diese gnomerante Elfennation mal kennenzulernen, ist damit besiegelt. Wer könnte besser über den ‚Ersten Stein‘ Bescheid wissen, als die
verrücktenIsländer?Gefällt mirGefällt mir
Der erste Stein beschwert gerade meinen Schlauch 🙂
Gefällt mirGefällt mir
q.e.d. am Isländer und seinem spirituell gepimptem Mut. Ein mehr als visionäres Volk, das auch wagt, dem Rechnung zu tragen – dagegen sind wir Opfer unseres Devotismus‘ gegenüber jeglicher Starre, die uns als Innovation beigebracht wurde.
Gefällt mirGefällt mir
*nickt zustümmend*
Gefällt mirGefällt mir
Ich war lediglich unsicher, ob mit dem ‚ersten Stein‘ etwas in dieser Art gemeint war…
Gefällt mirGefällt mir
Sähe ich die Chance einer Vision in Bodenhaltung, wäre ich bereit zu pflastersteinen was das Zeug hält –man kommt halt schwerlich solcherart beschwert bis in die richtigen Gremien.
Gefällt mirGefällt mir
Zur Einstimmung für den nächsten größeren Urlaub. 🙂 http://vimeo.com/moogaloop.swf?clip_id=12236680&server=vimeo.com&show_title=0&show_byline=0&show_portrait=0&color=ff9933&fullscreen=1&autoplay=0&loop=0
Gefällt mirGefällt mir