Kreisch!!!! Herrlich, wie bierernst das präsentiert wird! Da wird schon ein leichtes Wimpernzucken zum Gag! Mein musikalisches Ohr hat sich gewunden…!
Habe übrigens auch die anderen Videos sehr genossen, am Besten fand ich das mit dem Baseball und MOMENTOS. Das habe ich schon einmal gesehen, und musste wieder weinen.
:-X
Scheinbar nicht, wenn schon echte Musiker so grässlich daran scheitern…
Obwohl es auch ein grosses Können erfordert, richtig schön falsch zu spielen…;-)
Jaaaahahahahahahaaah! Ich hatte gehofft, Du würdest was dazu finden! (Kreisch, Kuller etc)
DEN hatte ich ganz vergessen, der ist wirklich grossartig.
Es gab da auch einmal eine ziemlich reiche Frau, die gerne Opern sang (aber ganz falsch) die war aber so reich, daß sie sich Aufnahmen leisten konnte. Ich habe sie gesucht, aber leider nicht gefunden…
ACH, Du bist wundervoll, Eugene!
:-)))
Großer Tusch! Frau Eugene, schauen Sie sich bei mir an, was Sie zustandbekommen haben! Ich finde das ganz außerordentlich und wunderschön. Hiermit verleihe ich Ihnen offiziell den Ehrenpreis „Beste Bastlerin des Jahres 2010“ und lasse Sie dreimal hochleben! *Trommelwirbel* Hoch! Hoch! Hoch! Ein Abzeichen muss ich erstnoch finden.
Ich habe es jetzt versucht und hingekriegt (juhu!), allerdings habe ich das Bild ohne Größenänderung hochgeladen. Ich vermute mal, dass du es versehentlich beim Hochladen beschnitten hast, und dass sich die erste Spur seitlich einfach wiederholt. Du könntest es in ‚alle Layout-Bilder‘ unter der Funktion ‚ersetzen‘ ohne Größenänderung (Breite und Höhe löschen und frei lassen) neu hochladen, dann ändert es sich automatisch!
Ich bin ein twodaysches Waisenkind, das gerne ad hoc reagiert und ansonsten virtuell blöd vor sich hinlebt! Dass ich weiland Herrn Books abonniert habe, zahlt sich derzeit aus… Auch mein Anliegen, negativ vom Gebrauch der WM-Flöten kolportierend zu berichten, mag meinem Selbstwertgefühl einen Tritt nach oben geben, aber es bleiben mind. 95% Restleben, dem zu ordnen ich eine 100%ige Chance geben möchte! Insofern sind Sie, und das wissen Sie, unerheblich in der Aufführung meiner Abos, vielmehr in der Liste der persönlich Anzutrötenden mit an oberster Stelle! Genau dafür möchte ich pfeifen!!
den link hab ich grad an unsere lärmspezialisten weitergeleitet, danke sehr. wo wir grad heut den lärmpegel so richtig schön graphisch eingeordnet haben. wussten sie, dass sie nach exakt siebenmal 15 sekunden unmittelbarem angeblasenwerdens den grenzwert zu gehörschädigender dauerbelastung erreicht haben? ich werd jetzt immer mitzählen!;-)
….gestern abend nach 20.00 Uhr erst von der Arbeit kommend hatte ich nicht mehr den Mut den you tube Pfleil zu betätigen um den schrägen Tönen zu lauschen. Heute morgen obsiegte die Neugierde ;-)) …und siehe da….meine schlimmsten Vermutungen wurden noch übertroffen. Das Butterbrot fiel mir fast aus dem Gesicht als das Duo den Bolero anstimmte……Mir graut jetzt schon vor Sonntag nachmittag…..puh
Bitte der Ravel ist tadellos! Und Ravel hätte seine Freude daran gehabt, denn er liebte auch verstimmte Klaviere.
Der Brahms ist ein bisschen hart, aber daran könnten sie ja noch üben.
Richtig geblasen klingt das Ding nicht einmal so schlecht.
Aber am Fussballplatz kann man ja auch leicht den Unterschied zwischen sprechen und laut grölen erfahren.
Das ist ja wirklich der grauslichste Brahms, den ich je gehört habe. Da hat offensichtlich niemand der Spielenden geschweige der Dirigent je das Werk gehört, wie es wirklich klingen soll.
Und das Ganze ist nicht einmal als Witz gemeint.
*bedenklich Kopf schüttelnd*
Grandios, hoffentlich kapieren die WM-Organisatoren, was da für ein Potetial drinsteckt – z.b. für die Untermalung des Siegestaumels (wessen auch immer).
Du meine Güte! Das ist mal hart, wirklich hart….
Gefällt mirGefällt mir
Den Tröten wurde wirklich alles abverlangt. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Kreisch!!!! Herrlich, wie bierernst das präsentiert wird! Da wird schon ein leichtes Wimpernzucken zum Gag! Mein musikalisches Ohr hat sich gewunden…!
Habe übrigens auch die anderen Videos sehr genossen, am Besten fand ich das mit dem Baseball und MOMENTOS. Das habe ich schon einmal gesehen, und musste wieder weinen.
:-X
Gefällt mirGefällt mir
Das Instrument ist offensichtlich gar nicht einfach zu spielen.
Gefällt mirGefällt mir
Scheinbar nicht, wenn schon echte Musiker so grässlich daran scheitern…
Obwohl es auch ein grosses Können erfordert, richtig schön falsch zu spielen…;-)
Gefällt mirGefällt mir
…oder falsch zu jodeln.
http://www.myvideo.de/movie/4266146
bitte 13 sec. Geduld
Gefällt mirGefällt mir
Jaaaahahahahahahaaah! Ich hatte gehofft, Du würdest was dazu finden! (Kreisch, Kuller etc)
DEN hatte ich ganz vergessen, der ist wirklich grossartig.
Es gab da auch einmal eine ziemlich reiche Frau, die gerne Opern sang (aber ganz falsch) die war aber so reich, daß sie sich Aufnahmen leisten konnte. Ich habe sie gesucht, aber leider nicht gefunden…
ACH, Du bist wundervoll, Eugene!
:-)))
Gefällt mirGefällt mir
Florence Foster Jenkins
Gefällt mirGefällt mir
Grossartig! Ich wusste es….., habe heute Dank Dir schon Tränen gelacht!!!!!!
Gefällt mirGefällt mir
Herrlich schräg und total daneben, lach. Köstlich! Sie sind meine Heldin, Frau Eugene 😉
Gefällt mirGefällt mir
ich warte übrigens auf Ihren Auftrag
(Sie sind ja schon wieder nicht verlinkt…)
Gefällt mirGefällt mir
Seltsam… löscht sich der denn etwa von selbst? Je nach Lust und Laune? Habe mich nochmal neu verlinkt, danke für den Hinweis 😉
Auftrag kommt 🙂 Vielen lieben Dank für die Hilfe!
Gefällt mirGefällt mir
Auftrag flattert gerade in Ihren Briefkasten :-)))
Gefällt mirGefällt mir
Die Bearbeitung ist jetzt in Ihrem.
Gefällt mirGefällt mir
Sie sind eine Künstlerin *verbeug*
Herzlichen Dank!
Gefällt mirGefällt mir
Ich sehe mich als Bastlerin und freue mich über Ihre Freude.
Gefällt mirGefällt mir
Eine grandiose Bastlerin Das ist wirklich schön geworden und ich nutze es mit Stolz 😀
Gefällt mirGefällt mir
Bastlerin, ja … bis auf den HTML-Scheiß, grrr!
Gefällt mirGefällt mir
Großer Tusch! Frau Eugene, schauen Sie sich bei mir an, was Sie zustandbekommen haben! Ich finde das ganz außerordentlich und wunderschön. Hiermit verleihe ich Ihnen offiziell den Ehrenpreis „Beste Bastlerin des Jahres 2010“ und lasse Sie dreimal hochleben! *Trommelwirbel* Hoch! Hoch! Hoch! Ein Abzeichen muss ich erstnoch finden.
ICH DANKE IHNEN VON HERZEN!
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir
🙂 Mich wundert nur, dass die Spuren rechts nicht noch in die andere Richtung gehen. Haben Sie das Bild zugeschnitten?
Gefällt mirGefällt mir
Gehen sie doch? Also bei meiner Anischt zumindest… ich habe das Bild ein bißchen verkleinert und dann hat es gepasst
Gefällt mirGefällt mir
Ich sehe aber KEINEN Richtungswechsel.
Gefällt mirGefällt mir
Also gehen die Spuren für dich beide nach oben? Seltsam… Ich wüsste nicht, wie ich das ändern könnte, blankes Hirn sozusagen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe es jetzt versucht und hingekriegt (juhu!), allerdings habe ich das Bild ohne Größenänderung hochgeladen. Ich vermute mal, dass du es versehentlich beim Hochladen beschnitten hast, und dass sich die erste Spur seitlich einfach wiederholt. Du könntest es in ‚alle Layout-Bilder‘ unter der Funktion ‚ersetzen‘ ohne Größenänderung (Breite und Höhe löschen und frei lassen) neu hochladen, dann ändert es sich automatisch!
Gefällt mirGefällt mir
Nach Noten!
(geklaut beim Murmeltier Phil)
Gefällt mirGefällt mir
Sie haben ja gar keine Blogroll mehr…
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin ein twodaysches Waisenkind, das gerne ad hoc reagiert und ansonsten virtuell blöd vor sich hinlebt! Dass ich weiland Herrn Books abonniert habe, zahlt sich derzeit aus… Auch mein Anliegen, negativ vom Gebrauch der WM-Flöten kolportierend zu berichten, mag meinem Selbstwertgefühl einen Tritt nach oben geben, aber es bleiben mind. 95% Restleben, dem zu ordnen ich eine 100%ige Chance geben möchte! Insofern sind Sie, und das wissen Sie, unerheblich in der Aufführung meiner Abos, vielmehr in der Liste der persönlich Anzutrötenden mit an oberster Stelle! Genau dafür möchte ich pfeifen!!
Gefällt mirGefällt mir
ich wollt nur eben schnell mal beim Phil klicken. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wie gesagt, krieg keine zwei links in ein thread, aber….hier!
Dafür noch das!
Gefällt mirGefällt mir
Tröten Sie mich unbedingt an, wenn Sie Hilfe beim Ordnen brauchen, liebe Rini.
Gefällt mirGefällt mir
den link hab ich grad an unsere lärmspezialisten weitergeleitet, danke sehr. wo wir grad heut den lärmpegel so richtig schön graphisch eingeordnet haben. wussten sie, dass sie nach exakt siebenmal 15 sekunden unmittelbarem angeblasenwerdens den grenzwert zu gehörschädigender dauerbelastung erreicht haben? ich werd jetzt immer mitzählen!;-)
Gefällt mirGefällt mir
Das wusste ich nicht, aber überrascht bin ich nicht.
Also sollte der A. irgendwann nach einem Beruf mit Zukunft suchen, sollte er vielleicht die Ausbildung zum Akustiker in Erwägung ziehen.
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schön! Ich hab‘ ja jetzt auch eine, aber so schön kann ich’s nicht!
Gefällt mirGefällt mir
das ist ja auch Schwerarbeit. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
….gestern abend nach 20.00 Uhr erst von der Arbeit kommend hatte ich nicht mehr den Mut den you tube Pfleil zu betätigen um den schrägen Tönen zu lauschen. Heute morgen obsiegte die Neugierde ;-)) …und siehe da….meine schlimmsten Vermutungen wurden noch übertroffen. Das Butterbrot fiel mir fast aus dem Gesicht als das Duo den Bolero anstimmte……Mir graut jetzt schon vor Sonntag nachmittag…..puh
Gefällt mirGefällt mir
Ich stemme mich nicht mehr so dagegen und rechne einfach mit vorübergehenden Entgleisungen. Seither geht es mir echt besser.
Gefällt mirGefällt mir
Bitte der Ravel ist tadellos! Und Ravel hätte seine Freude daran gehabt, denn er liebte auch verstimmte Klaviere.
Der Brahms ist ein bisschen hart, aber daran könnten sie ja noch üben.
Richtig geblasen klingt das Ding nicht einmal so schlecht.
Aber am Fussballplatz kann man ja auch leicht den Unterschied zwischen sprechen und laut grölen erfahren.
Gefällt mirGefällt mir
Kann aber auch durchaus vergleichbar klingen… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ja wirklich der grauslichste Brahms, den ich je gehört habe. Da hat offensichtlich niemand der Spielenden geschweige der Dirigent je das Werk gehört, wie es wirklich klingen soll.
Und das Ganze ist nicht einmal als Witz gemeint.
*bedenklich Kopf schüttelnd*
Gefällt mirGefällt mir
Das Florence Foster Jenkins-Gedächtnis-Orchester quasi. 😉
Gefällt mirGefällt mir
@Brahms *lol*
Gefällt mirGefällt mir
Da zwitschern nichtmal meine Kanaren mit, und die machen das bei jedem mist. ^^
Gefällt mirGefällt mir
Bei dem Tube über Ihrem Kommentar auch?
Gefällt mirGefällt mir
Mh, nee, sie sind aber auch schon auf dem Weg in die Heier. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Grandios, hoffentlich kapieren die WM-Organisatoren, was da für ein Potetial drinsteckt – z.b. für die Untermalung des Siegestaumels (wessen auch immer).
Gefällt mirGefällt mir
Wenn sie die Hymnen wie die Schweizer hinbekämen wäre ich mit diesem Instrument etwas versöhnt.
Gefällt mirGefällt mir
Gefällt mirGefällt mir
Züge können entgleisen
Gefällt mirGefällt mir
Ich hatte noch nie Streit mit meiner Ehefrau bis auf das eine Mal, als sie mit auf’s Hochzeitsphoto wollte!
[leise drehen!]
Gefällt mirGefällt mir
Gar nicht so verkehrt, eigentlich: „Es ist wichtig, dass man 90 Minuten mit voller Konzentration an das nächste Spiel denkt.”
Lothar Matthäus
Gefällt mirGefällt mir