Es war großartig!
Ganz besonders freue ich mich auf das einzigartige Gebäude, in dem solche Konzerte zukünftig stattfinden werden.
Update:
Der Auftakt mit Beethovens Erster Symphonie soll mäßig gewesen sein. Komisch, mir hat’s mal wieder gut gefallen.
Aber ich bin ja auch ein Kulturbanause*.
* Dazu fällt mir ein Cartoon ein – sinngemäß wird folgende Situation dargestellt:
Ein Konzertbesucher zum anderen: „Also ich fand ja das Forte an der XY-Stelle zum Fortissimo vergröbert, blabla…“
Man dreht sich nach der kritischen Fachsimpelei zu einem weiteren Besucher um und fragt: „Und, wie fanden Sie das Konzert?“
Antwort (schwelgend): „Schön!!!“
Beide wenden sich angewidert ab und sind sich einig: „Kulturbanause!“
Wow! Das sieht wirklich beeindruckend aus, wie ein grosser Kristall!
Ganz liebste Grüsse von Mone!!!
LikenLiken
So ein zwei Ziegel habe ich sogar spendiert. 😉 Leider ist die Fertigstellung sehr verzögert. 😦
symphonische Nachtgrüße
LikenLiken
Was das wieder gekostet haben muss….
LikenLiken
Doppelt so viel
LikenLiken
35% max. über Angebot! Unlautere Ausschreibungsgepflogenheiten…ich heuer an!!
LikenLiken
Sie finden da sicher viel Harmonie.
LikenLiken
Hatten wir nicht noch ein Italienerchen zusammen zu rupfen?
LikenLiken
Ja, mit Messer und Gabel
LikenLiken
Ich wäre mit der größtmöglichen Empfänglichkeit ausgestattet. Wie sieht es bei Ihnen aus?
LikenLiken
Sag mir quando sag mir wann… :))
LikenLiken
Ab dem 22.Oktober. Erst müssen die Vandalen erledigt werden. Ich plane Urlaub, also spielt der Wochentag keine Rolle!
LikenLiken
Ich habe eben deine Mail entdeckt!
LikenLiken
Das Programm
LikenLiken
Koste es, was es wolle! Hier geht die Architektur mit der Kunst schwanger und umgekehrt. Ein grandioser Entwurf!
LikenLiken
Ich bin ganz und gar Ihrer Meinung und freue mich auf das Kind.
LikenLiken
Ein Foto von einer alten Beschriftung („Zu den Aufenthaltsräumen”) des Kaispeichers A hängt im Gruselkabinett …
LikenLiken
Schnitzeljagd? Ich brauche aber einen weiteren Hinweis. 🙂
LikenLiken
Offline. ;·)
LikenLiken
Der Groschen ist gefallen! OT: Kann ich Sie evtl. als bewährte und beschlagene Stadtführerin für Eure Kostbarkeit Rinchen um den 22. Oktober herum gewinnen?
LikenLiken
Wie viel Liter? ;·)
LikenLiken
Sie meinen Gramm
LikenLiken
Nein. Sollte ja frisch sein.
LikenLiken
Ausserdem misst Frau Araxe Schokoladelieferungen in Kilogramm.
LikenLiken
Das Weib meint Blut, was denn sonst! *s
LikenLiken
OK, wie wär’s mit einem 8-er Big Pack und einer großen Tube?
LikenLiken
Natürlich keine Fake-Produkte. *g*
LikenLiken
Ok, nennen Sie Ihren Preis!
LikenLiken
Ein Liter
pro Tagwäre schon O.K.LikenLiken
O.K. wie in „ohne Knochen“?
LikenLiken
Ich werde Rücksprache mit meiner Hausärztin halten.
LikenLiken
Dass Gustavo Dudamel fast ein Popstar ist, merkte man zudem daran, dass durch den nicht nachlassenden Applaus mit zahlreichen Bravo-Rufen auch ein leidenschaftliches weibliches „Te Quero“ von ganz hinten ans Dirigentenpodest drang.
LikenLiken
Kulturbanause. Sie werden mir immer sympathischer (falls das überhaupt möglich ist). Ich mag auch immer alles, das „schön“ ist.
Herzlich,
Anousch
LikenLiken
und Blogger mit SCH mögen wir wohl auch beide. 🙂
LikenLiken
btw – Die zwei beeindruckendsten und grandiosesten Projekte mit Kindern und Jugendlichen ever El Sistema
und
Rhythm Is It!
LikenLiken
Das Gebäude hat mir schon gefallen, als ich es nur in Planung sah. Ich freue mich schon, wenn ich es einmal besuchen kann.
LikenLiken
Das ging mir auch so. Und was sind schon horrende Baukosten angesichts der verbrannten Milliarden am Finanzmarkt.
LikenLiken
am besten vergrößert anschauen Elbphilharmonie Hier eine Animation, wie die fertige Elbphilharmonie aussehen soll.
LikenLiken
kulturbanause erinnert mich an heinz erhardt:
Mich fragte neulich ein Tenor,
wie mir sein Linkerton in „Butterfly“
gefallen hätt?
Ich sagte ihm:
legitim!
Worauf er mich nicht nur entsetzt,
nein, sogar etwas verletzt
berichtigte, daß ›legitim‹
so gar nicht passe hier und heute,
weil es ja rechtmäßig bedeute!
Ich antwortete, daß ich ihm
sehr dankbar sei für seine Lehre –
doch hier der Umlaut zu betonen wäre:
recht mäßig!
LikenLiken
Als echte Kulturbanausin musste ich natürlich erst mal recherchieren, und dabei konnte ich feststellen, dass der linke Ton des Tenors in Wirklichkeit pink war. ;))
Welcome back Frl. Huber
LikenLiken
sehn sie mir bildungsposer ist das gar nicht aufgefallen, zumal ich das erhardt-buch nicht fand und somit aus dem www
geklautzitiert hab.schön wieder hier zu sein.
LikenLiken
gerade Poser brauchen ja eine gewisse Buildung.
LikenLiken
Sündhaft teuer – aber echt schön http://vimeo.com/moogaloop.swf?clip_id=13012202&server=vimeo.com&show_title=0&show_byline=0&show_portrait=0&color=ababab&fullscreen=1
LikenLiken