Die richtige Richtung

Aktuell schlage ich mich mit der Frage herum, in welche Richtung das Parkett verlegt werden soll. Man kann/soll drei Punkte berücksichtigen:

  • Um einen Schattenwurf zu vermeiden sollte Parkett zum größten Lichteinfall hin verlegt werden. (Schattenwurf entsteht, wenn Parkettelemente quer zum Lichteinfall verlegt werden.) Minimale Höhenunterschiede des Fertigparketts, die unvermeidbar sind, werden dann ausgeleuchtet und erscheinen dadurch weniger störend.
  • Parkett kann in der Länge oder Breite des Raums verlegt werden, um Ihn länger oder breiter erscheinen zu lassen. Das ist allerdings ein Kriterium, das untergeordnet ist, da dieser Effekt u. U. verloren geht wenn Möbel etc. gestellt werden.
  • Parkett sollte möglichst in der Hauptgehrichtung verlegt werden. Das würde bedeuten, dass im Flur längs verlegt wird.

Wenn in der neuen Wohnung allerdings die Hauptgehrichtung (Punkt 3) berücksichtigt wird, was gefühlsmäßig richtig ist, lassen wir automatisch Punkt 1 und 2 außer Acht, und wie ihr sehen könnt, kommt da ziemlich viel Licht von der Seite.

rechts ist der Fur in Richtung Eingangstür fotografiert

Ich habe inzwischen sogar ein Pendel gefragt. Es sagt LÄNGSRICHTUNG.