Jetzt hat der Bagger gerade mal die Grasnarbe angekratzt, schon soll ich wissen wo welcher Stromenergie- und Iluminationsbedarf (im 4.OG!) sein wird. Dabei muss ich erst noch ein paar Wände verschieben. Das wäre zur Zeit meine Hauptarbeit, um die ich mich nun schon seit Tagen herumdrücke. Ich verstehe das gar nicht. An mir ist eigentlich eine Architektin verlorengegangen…
(Was ist eigentlich ein Taster?)legende-elektroinstallation (pdf)
Ein Lichtschalter. Gibt verschiedene: Drehschalter (wie man sie früher oft hatte), Kippschalter (werden meistens verwendet) und eben Taster (bei denen drückt man nur kurz drauf, ohne das etwas einrastet).
LikeLike
Merci, Frau Araxe. Sie wissen aber auch A L L E S! Die Gene eben…
LikeLike
Könnte sich hinter dem Taster auch noch eine Dimmfunktion verbergen? Was meinen Sie?
LikeLike
Ach, ja. Dimmer gibt’s ja auch noch (und auch noch ein paar mehr, wenn ich länger darüber nachdenke). Nee, das Symbol für einen Dimmer sieht so aus:
Kann also nur ein Taster sein.
LikeLike
Also wo Sie sich überall auskennen. Ich bin beeindruckt.
LikeLike
Ich glaube, tasten wird in Deutschland mit „fummeln“ bezeichnet…
Der Mann tastet sich am Busen der Frau herum und fängt daraufhin eine Ohrfeige. Danach s i e h t er …….. Sterne.
BTW: Die Bilder werden noch immer schöner…
LikeLike
Und womit wird das in Österreich bzw. Wien bezeichnet? Dtasten mit hartem Dt?
(Danke für die Blumen)
LikeLike
Wir schreiben das DD-tasten.
LikeLike
Bezieht sich wohl auf die Körbchengröße, die das Dtasten auslöst.
LikeLike
nein, auf die sympathie. herrgottnochmal.
LikeLike
Klar! Nicht Doppel-D sondern Drück Dich 😉
LikeLike
@Frau Araxe, Können Sie mir evtl. sagen wo ich solche Symbole evtl. als AutoFormen zum Einfügen bekommen kann, bzw. wo Sie Ihren Dimmtaster herhaben?
LikeLike
Bei Wikipedia findet man eigentlich fast alles.
LikeLike
Vielen Dank, Frau Araxe! Auf die Idee wäre ich nicht gekommen. Aber stimmt schon, da gibt es fast alles – ein bisschen wie bei ebay 😉
LikeLike