Der Hawthorne-Effekt

Begriff für den Effekt, der entsteht, wenn Menschen sich der Tatsache bewusst sind, dass ihr Verhalten beobachtet wird. (STROEBE et al., 1997, S.623). Der Begriff entstammt einer Untersuchung zur Produktivität von Arbeitern in der Hawthorne-Fabrik. Sie zeigte, dass bloße Beobachtung die Motivation und damit die Produktivität steigerte. (ebd. S.101)

Für neue Leser:
Sie lasen soeben einen Teil aus meiner Diplomarbeit

Ein Kommentar zu „Der Hawthorne-Effekt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s