Ein Mann schlendert am frühen Abend die Limmat entlang. Es ist noch ziemlich warm. Da lädt ihn ein kleiner Strand zum erfrischenden Bad ein. Er hat zwar keine Badehose bei sich, aber weil weit und breit niemand zu sehen ist, entledigt er sich seiner Bürokleidung und springt übermütig ins Wasser.
Er genießt die Abkühlung und schwimmt eine ordentliche Strecke. Als er sich entscheidet, sein Bad zu beenden, entdeckt er eine junge Frau, die neben seinen Kleidern in ein Buch vertieft ist. Was tun? Während er fieberhaft überlegt, wie er aus dieser peinlichen Lage herauskommt, entdeckt er am Strand weiter abwärts einen alten Nachttopf als Strandgut. Er fasst einen Plan: Den Topf will er vor seine privaten Teile halten und während er die Lesende in ein Gespräch verwickelt, seine Kleidung an sich nehmen. Gedacht, getan! Er schnappt sich den Topf und steht kurz darauf bei ihr.
Sie werden lachen, aber zwei Freunden und mir ist das vor Jahrzehnten wirklich mal passiert, in Drosendorf als wir an der Thaya campierten. Wir drei morgens raus aus dem Zelt und nackt ins Wasser, als am Ufer zwei Mädels auftauchten. Das Wasser war so eiskalt, dass es einem alles nach innen zog, und einer sagte: wenn wir aus dem Wasser rauskommen halten die uns eh für Mädchen.
Schließlich marschierte der Ungenierteste von uns dreien aus dem Wasser und sagte zu den Mädels: Tschuldigung, könntets ihr euch kurz umdrehen, damit sich die andern zwei Feiglinge auch aus dem Wasser trauen?
(Später versuchten wir die beiden Mädels zum gemeinsamen Nacktbaden zu überreden, aber denen wars zu kalt.)
LikenLiken
Wie alt waren Sie denn damals?
LikenLiken
Hihi, dann wissen sie ja, was ich denke. 😉
LikenLiken
Ich halte mich inzwischen tatsächlich zurück, wenn ich nach meinem Beruf gefragt werde.
LikenLiken
Gemächt und Nachttopf, hmmm, sehr aufschlußreich, insbesondere mit dem Buch.
Was würde Sigmund dazu sagen …
Sowas passiert. Ottenstein, Stausee, weit und breit kein Nachttopf, gar nichts, also raus aus dem Wasser und Kichern registrieren.
LikenLiken
Haben Sie denn schon auf das Bild geklickt?
LikenLiken
Hahaha! Und durch den schönen Stil der Präsentation wird’s noch lustiger!
PS: Machen Sie doch mal was gegen das Wetter!
LikenLiken
’s gseht nöd grad guat uus!
LikenLiken
Au wei, diese Schwyzerin ischt ja scho chanz cheiser, odr!
LikenLiken
Ma chönt’s grad meina.
LikenLiken